Materialien

In Martinas Liedern geht es immer um Curriculum-relevante Themen, die gleichzeitig auch ein Stück deutsche Kultur nahebringen: die Wochentage, das Wetter, die Familie, Tiere, Fußball, Länder und auch der Klimawandel. Fetzige Melodien und originelle Instrumentierung tragen zur Attraktivität des Lernerlebnisses bei. Martina Schwarz hat ihre Lieder für Kinder im Alter von 5-12 Jahren getextet und komponiert, die Altersspanne ist aber je nach Sprachniveau des Kindes sowohl nach unten als auch nach oben hin dehnbar.

Alle Liederbücher enthalten Liedtexte mit Noten und Akkordsymbolen, ansprechende Arbeitsblätter und didaktische Hinweise, die in Workshops mit erfahrenen Deutschlehrern und -lehrerinnen erarbeitet wurden.

Digitale Materialien

Mehr Stimmen für die Umwelt sind Martinas neueste Songs, in denen es um das hochaktuelle Thema Klimawandel geht und was wir für unseren Planeten tun können. Die Klima-Wandel-Lieder inkl. Unterrichtsideen sind für den DaF/DaZ- und Musikunterricht und für Chöre konzipiert. Sie können bei 4learning2gether.eu digital heruntergeladen werden.

Liederbücher & Begleit-CDs

Martinas Liederbücher & Begleit-CDs für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache sind in engster Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut London entstanden. In 2005 erschien Learn German with Songs und dank großer Nachfrage hat das Goethe-Institut London in 2008 den Folgeband Learn more German with Songs herausgebracht. Auf den beiliegenden CDs gibt es jeweils zwei Versionen von jedem Lied, einmal gesungen, einmal rein instrumental als Karaoke-Version. Beide Liederbücher können im online shop des Goethe-Instituts London bestellt werden. Die englische Übersetzung aller Lieder kann man dort ebenfalls finden.

Beim Hueber-Verlag ist Learn more German with Songs inklusive Begleit-CD unter dem Titel Spielerisch Deutsch lernen, Lieder und Reime erschienen und wird weltweit vertrieben.

Bandcamp

aus den Liederbüchern „Learn German with Songs“ und „Learn more German“ with Songs: