Martina Schwarz, gebürtig aus Köln, ausgebildete Diplom-Pädagogin, lebt und wirkt als freischaffende Liedermacherin/ Komponistin, Musikerin und Künstlerin in London. Ihre langjährige und vielseitige Erfahrung im Primarbereich an britischen Schulen (DaF und Musik) hat immer wieder ihre Überzeugung bestätigt, dass Musik ein ausgezeichnetes Mittel zum Erlernen von Fremdsprachen ist, denn Sprache an sich ist musikalisch mit ureigenem Rhythmus und ureigener Intonation. Und wenn ihre einprägsamen Melodien im Kopf bleiben, dann bleibt auch das Vokabular. Ohrwürmer helfen beim Spracherwerb…

Martinas künstlerisch-pädagogische Arbeit mit ihren Sprachlernliedern hat sie in Form von Mitmachkonzerten weiterentwickelt und etabliert. Ursprünglich konzipiert für Deutsch als Fremd/ Zweitsprache, bietet sie nun den Sing-Spaß auch für Englisch und Französisch an. Inhaltlich geht es in den Liedern nicht nur um Curriculum-relevante Inhalte sondern auch um aktuelle Themen wie den Klimawandel (CLIL). Mit Live-Musik begeistert und bewegt sie ihr junges Publikum auf weltweiten Tourneen nicht nur zum Mitsingen sondern auch zum Mitmachen, Tanzen und theatralischen Ausagieren ihrer Lieder. So bleibt die Künstlerin immerzu in lebendigem Kontakt mit denen, die sie zu immer neuen Liederideen anregen, den Schülern und Schülerinnen!
Martina auf Tournee in Tschechien: Grundschüler haben Spaß mit dem Wochenlied. Foto: Jiří Příborský